Fragen und Antworten

Wissenswertes zum Campingpark Oase

Fragen und Antworten

Viele Gäste stellen uns Fragen zu verschiedenen Themen.
Hier haben wir eine Auswahl der an häufigst gestellten Fragen zusammengestellt.

Öffnungs- und Ruhezeiten

Bistro
Bitte beachten Sie die wechselnden Öffnungszeiten!
Restaurant
Dienstag bis Samstag ab 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11.00 – 14.30 Uhr
Montag Ruhetag
Rezeption
Von 9.00 – 13.00 Uhr und von 15.00 – 20.00 Uhr. Im Notfall erreichen Sie uns über die SOS-Klingel am Büro.
Städtisches Schwimmbad
Die Öffnungszeiten sind täglich 9.00 – 20.00 Uhr.
Ab 18.00 Uhr dürfen Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung Erwachsener ins Schwimmbad.
Tor
Geöffnet von 7.00 – 13.00 Uhr
und von 15.00 – 22.00 Uhr
Wie sind die Anreise- und Abreisezeiten?
Wir haben keine festen An- und Abreisetage.

Das Check-In ist von 11:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 20:00 Uhr möglich.
Mittagspause 13:00 – 15:00 Uhr

Check-Out: bis 11.00 Uhr
Bitte bezahlen Sie am Tag vor der Abreise. Man kann bar, mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen.

Platzordnung

Ist es gestattet, mit Fahrzeugen auf den Campingplatz zu fahren?
Ja. Die Einfahrt und Ausfahrt ist möglich zwischen 7.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 22.00 Uhr.

Auf dem Campingplatz gilt Schrittgeschwindigkeit. Bitte achten Sie auf Kinder.

In der Mittagspause bleibt das Eingangstor geschlossen.
Wo kann ich PARKEN?
Bitte parken Sie Ihr Auto und eventuelle Anhänger nur am eigenen Stellplatz.

Der Parkplatz vor dem Campingplatz gehört zum Restaurant.
Ist RADIO / TV erlaubt?
Ja, jedoch nur im Zelt bzw. Wohnwagen und in Zimmerlautstärke.
Sind HUNDE erlaubt?
Es sind Hunde erlaubt. Die Tiere müssen immer an der Leine gehalten werden. Auf dem Campingplatz gibt es mehrere Beutelspender und Entsorgungsbehälter. Bitte benutzen Sie diese.

Eventuelle „Missgeschicke“ müssen sofort vom Hundehalter entsorgt werden. Das Gassigehen auf dem Campingplatzgelände ist streng verboten!

Hunde sind auch im Europa-Park erlaubt! Bitte lassen Sie niemals Ihr Tier alleine in einem Fahrzeug / Wohnwagen!
Nachtruhe
Ab 22.00 Uhr beginnt die Nachtruhe. Ab 23.00 Uhr werden die Waschräume nicht mehr beleuchtet.

Die WC-Räume bleiben selbstverständlich die ganze Nacht beleuchtet.
Klimaanlagen
Stellen Sie Ihre Klimaanlagen während Ihrer Abwesenheit ab, sowie in der Nachtruhe von 22:00 – 8:00 Uhr morgens.
Ist das GRILLEN erlaubt?
Ja, aber nur mit Gasgrill.

Das Grillen mit Holzkohle und offenes Feuer sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Ist es erlaubt, Zusatzzelte aufzustellen?
Ein Zusatzzelt für Kinder ist erlaubt. Nur 1 Fahrzeug pro Stellplatz.
Sind Besucher erlaubt?
Besucher sind erlaubt. Aus Sicherheitsgründen müssen diese an der Rezeption angemeldet werden. Besuchergebühr: 3,00 € pro Person
Tagesbesucher: bis 20.00 Uhr

Besucher über Nacht kosten den vollen Preis.
PLASTIKPLANEN
Das Auslegen von nicht luftdurchlässigen Plastikplanen (auch unter dem Zelt) ist nicht gestattet. Plastikplanen müssen sofort entfernt werden.
Lademöglichkeit für ELEKTRO-AUTOS
Der Camping-Park verfügt noch nicht über eine Ladesäule für E-Autos. Es ist verboten, das Auto am Stromanschluss auf den Stellplätzen aufzuladen!
Bitte benutzen Sie die öffentlichen Ladestationen in Ettenheim. Diese finden Sie z.B. am Prinzengarten, bei Shell und bei Aldi.

Service

Brötchenservice
Wir bieten einen Brötchenservice im Bistro. Bitte bestellen Sie diese am Vortag bis 20:00 in der Rezeption. Bitte beachten Sie die je nach Saison wechselnden Öffnungszeiten!
Gastausch
Wir tauschen graue Propanflaschen sowie blaues Butangas.
Gibt es ein Animationsprogramm oder Kinderbetreuung?
Nein, unsere vielseitigen Spielplätze im Campingplatz sowie das angrenzende städtische Schwimmbad bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen mit anderen Kindern. Daher bieten wir keine zusätzliche Animation an.
Gibt es ein Fundbüro?
Bitte fragen Sie an der Rezeption.
Post
Der Briefkasten befindet sich am Eingangstor des Campingplatzes. Die Leerung erfolgt von Montag – Samstag vormittags.
Waschmaschinen & Trockner
Waschmaschinen und Trockner befinden sich im unteren Sanitärgebäude. Waschmünzen erhalten Sie an der Rezeption. Sie können eigenes Waschmittel verwenden oder es an der Rezeption erwerben.
W-LAN
W-LAN (kostenfrei) ist fast auf dem ganzen Platz verfügbar. Das Passwort erhalten Sie an der Rezeption.

Durch die W-LAN-Technologie kann keine bestimmte Reichweite, Übertragungsgeschwindigkeit/-kapazität gewährleistet werden, da diese insbesondere von der Netzauslastung, der Nutzeranzahl, den technischen Gegebenheiten Ihres Endgerätes, sowie sonstigen Umständen und Einflüssen abhängig ist.

Die Oase zeichnet sich durch viel grüne Natur aus, was die Funkverbindung ebenfalls erschweren kann.

Platz

Trinkwasser
Das Wasser aus allen über den Platz verteilten Wasserzapfsäulen und im Sanitärbereich ist Trinkwasser! Gehen Sie bitte sparsam damit um.

Aus diesem Grund dürfen Fahrzeuge und Wohnwagen nicht gewaschen werden, sowie keine Planschbecken aufgestellt oder das Wasser zum Spielen genutzt werden.
Elektroanschluss
Unser Strom-Anschluß ist bis 1000 W / 6 A abgesichert, bei den Campingplätzen (Typ B+ und C) bis 10 A.

Elektrogrills, Kochplatten sowie Elektroheizungen sind aufgrund der hohen Wattzahlen bei uns nicht möglich.
Müllcontainer / Mülltrennung
Beim Eingangsbereich befinden sich die Container für Papier und Restmüll. Der Glascontainer befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Das Abladen von Sperrmüll (Stühle usw.) ist streng verboten.

Kulinarisches

Restaurant
Löffler`s Parkrestaurant liegt direkt gegenüber der Rezeption. Es bietet regionale und mediterrane Speisen auch zum Mitnehmen. Siehe auch www.parkrestaurant.de

Die Öffnungszeiten sind:
Dienstag – Samstag ab 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11.00 – 14.30 Uhr
Montag Ruhetag
Bistro
Das Bistro bietet vormittags einen Brötchenservice sowie ab Nachmittag frische Pizzen, Getränke und Eis.

Die Öffnungszeiten des Bistros wechseln. Bitte beachten Sie daher den Aushang an der Tür. Brötchenbestellung bis 20:00 Uhr am Tag zuvor.

Preise und Reservierung

Dürfen auch Gruppen den Campingplatz besuchen?
Nur auf Anfrage.
Wie kann ich reservieren?
Reservierungen sind bei uns möglich. Diese müssen schriftlich über das Reservierungsformular auf unserer Website erfolgen.

In der Hauptsaison vom 01. Juli bis 31. August reservieren wir verbindlich nur ab mindestens 4 Nächten Aufenthalt.
Wie kann man bezahlen?
Bar, mit euro-Scheck oder Kreditkarte.

Wir akzeptieren VISA und Master-Card.

Öffentliche Transportmittel

Bahn
Der Bahnhof befindet sich in Orschweier (5 km) oder Herbolzheim (10 km).
Bus
Bus-Haltestellen sind an der Schule (St. Landolin) und beim Gymnasium in Ettenheim.
Wie bekomme ich ein Taxi?
Das Personal an der Rezeption hilft Ihnen gerne weiter.

Medizinische Versorgung

Gibt es einen ARZT?
Falls Sie einen Arzt benötigen, wenden Sie sich bitte an das Personal der Rezeption. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Wichtige Telefonnummern / NOTFÄLLE
Feuerwehr 112
Notarzt 110

Im Notfall wenden Sie sich an das Personal oder klingeln Sie die SOS-Klingel an der Rezeption.
Wo befindet sich das KRANKENHAUS?
Direkt in Ettenheim:
Robert-Koch-Str. 15
Tel. +49 (0)7822/4300

In Lahr:
Klostenstr. 19
77933 Lahr
Tel. +49 (0)7821 93-0
Wo ist die nächsten APOTHEKE?
Im Zentrum der Stadt befinden sich 3 Apotheken.

Bademöglichkeiten

Gibt es ein SCHWIMMBAD / FREIBAD?
Das städtische Schwimmbad liegt direkt angrenzend an dem Campingplatz.

Öffnungszeiten
täglich 9.00 – 20.00 Uhr
mittwochs 7.00 – 20.00 Uhr.

Ab 18.00 Uhr dürfen Kinder unter 12 Jahren nur mit Erwachsenen ins Schwimmbad.

Aktivitäten

Disko
Die nächsten Discos sind in Herbolzheim (ca. 7 km ), Lahr (ca. 12 km) und Offenburg (ca. 30 km) Freiburg (ca. 40 km).
Fahrradfahren
Zum Fahrradfahren gibt es viele Routen, flach und bergig. Siehe hierzu auch die Routenvorschläge unter www.meine-ferienregion.de oder fragen Sie unser Personal in der Rezeption.

Es gibt einen Fahrradverleih in der Stadt.
Rad Schulz
Stückle-Straße 13
Tel. +49 (0) 7822-1493
Fussballplatz / Sportplatz
Ein Fussballplatz / Sportplatz befindet sich direkt gegenüber des Campingparks. Dieser kann frei genutzt werden.
Golf
Der nächste Golfplatz ist in Herbolzheim Tutschfelden, ca. 10 km.
Nordic Walking
Vorschläge für verschiedenen Nordic Walking Touren finden Sie auf unserer Partner-Homepage meine-ferienregion.de
Schwimmbad / Freibad
Direkt an den Campingpark Oase angrenzend ist das städtische Schwimmbad von Ettenheim.

Tageskarte
Erwachsene 3 €
Ermäßigte (6-15 Jahre, Rentner, Schüler, Studenten, Behinderte) 2 €,
Familienticket
1 Woche 25 €, 2 Wochen 35 €
Familientickets sind an der Rezeption erhältlich.

Änderungen vorbehalten. Siehe auch Betreiber-Website.

Die Öffnungszeiten sind täglich 9.00 – 20.00 Uhr, mittwochs 7.00 – 20.00 Uhr.

Ab 18.00 Uhr dürfen Kinder unter 12 Jahre ohne Eltern nicht mehr alleine ins Schwimmbad.
Tennisplätze
Die Tennisplätze befinden sich direkt gegenüber des Campingparks
Gebühren: 8 € in der Stunde, Bezahlung und Reservierung an der Rezeption, Quittung am Tennisplatz vorzeigen. Nur mit Tennisschuhen und eigenen Schlägern.
Tischtennis / Tischkicker
Tischtennisschläger und Ball für Tischkickerfußball kostenlos zum Leihen an der Rezeption gegen Hinterlegung einer Pfandgebühr.
Wandern
Für Wanderer finden Sie viele Routenvorschläge auf unserer Homepage unter "Ausflüge"
Weitere Ausflugsziele
Klettergarten, Europa Park und weitere interessante Ausflugsziele in der Umgebung.

Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre Ausflüge.

Vor Ort können Sie sich gerne an das Personal der Rezeption wenden. Wir verfügen über zahlreiches Prospektmaterial.

Ettenheim

Touristinformation
Die Tourist-Info Ettenheim befindet sich im Rathaus in der Innenstadt.
Rohanstraße 16

Telefon: 07822 432-210
Telefax: 07822 432-299
tourist-info@ettenheim.de

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:15 bis 12:00 Uhr
Montagnachmittag
14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
08:15 bis 13:00 Uhr und
15:00 bis 18:00 Uhr
Kirchen in Ettenheim
Evangelische Kirchengemeinde Ettenheim
Robert-Koch-Straße 10
Tel. 07822 9646
Gottesdienste
Samstag 18:00 Uhr, Abendgebet (Vesper)
Sonntag 09:30 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr für Kinder mit ihren Eltern

Kath. Pfarramt St. Bartholomäus
Kirchplatz 3
Tel. 07822 44468-0

Evang. Freikirchliche Gemeinde
Stücklestraße 2
Tel. 07643 9140080
Gottesdienst
Sonntag 10:00 Uhr
Banken
In Ettenheim gibt es zwei Banken (Volksbank, Sparkasse).

Sonstige

Zu Fuß nach Ettenheim
In 15 Gehminuten erreichen Sie das Zentrum von Ettenheim